Du möchtest uns ehrenamtlich unterstützen?
An Ihrer Schule finden Berufsorientierungstage statt? Sie haben bereits ein Konzept dafür oder suchen nach neuen Ideen? Oder Sie möchten uns an Projekttagen einbinden?
Wir unterstützen Sie gerne! Unser Angebot ist für Schulen kostenlos.
Inspiring Girls Deutschland kooperiert u. a. mit regionalen Handwerkskammern und ergänzt bestehende Angebote. Wir gestalten die Berufsorientierungstage spannend, indem wir Role Models aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern an die Schule bringen und dies innerhalb eines pädagogischen Konzepts verankern.
Schülerinnen erfahren so aus erster Hand, welche Berufe es gibt. Die Rollenvorbilder teilen ihre Werdegänge und zeigen, was Frauen alles erreichen können.
Das Ziel: Klischees überwinden, damit Mädchen heute für sich entdecken können: Alle Berufe sind Frauenberufe. Traut euch!
Durch unser Schulprogramm wecken wir Ambitionen und ermutigen Mädchen, ihre Zukunft selbstbewusst zu gestalten.
Wir inspirieren Mädchen!
Nehmen Sie hier Kontakt auf:
Berufs-
informationstage
Unsere weiblichen Rollenvorbilder stellen ihre Berufe an den Berufsorientierungstagen in den Schulen vor.
Im Vorfeld klären wir mit den Schulen, welche Berufe vorgestellt werden sollen.
Vorträge
Ein Beispiel hierfür ist das Thema "Finanzen" mit dem Fokus auf Altersabsicherung und dem Einfluß von Teilzeitarbeit.
Speed Networking
Unsere weiblichen Rollenvorbilder stellen in 20-25 minütigen Miniworkshops ihren Werdegang und ihren Beruf vor.
Z.B. werden die Klassen in kleine Gruppen zu je 5 Schülerinnnen aufgeteilt. Die Gruppen wechseln von Rollenvorbild zu Rollenvorbild, um eine Vielzahl unterschiedlicher Role Models zu treffen.
Andere Ideen?
Sie haben andere Formate zur Berufsorientierung?
Ihre Projekttage sind noch nicht verplant?
Sie möchten Mädchen im Zuge einer Exkursion einen technischen Betrieb zeigen?
....
In Planung mit konkreten Daten (Die Veranstaltung finden i.d.R. vormittags in den Schulen statt):
3.7.25 - Düsseldorf: Max-Weber-Berufskolleg
3.7.25 - Eschweiler: Städtisches Gymnasium
9.7.25 - Kohlscheid: Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule
14.-15.7.25 - Berlin: John-Lennon-Gymnasium ---- Wir suchen Rollenvorbilder aus MINT Berufen und aus dem Handwerk, jeweils vormittags und nachmittags an beiden Tagen: Bei Interesse an einem der 4 Slots registriere Dich bitte hier.
18.7. - Lahr: Scheffel-Gymnasium
15. oder 17.9.25 - Darmstadt: Edith-Stein-Schule ---- Wir suchen Rollenvorbilder aus MINT Berufen und aus dem Handwerk. Bei Interesse registriere Dich bitte hier.
Stattgefunden:
25.6.25 - Frankfurt: Gymnasium Riedberg
4.6.25 - Köln-Porz: Liese-Meitner-Gesamtschule
3.6.25 - Schwalbach: Albert-Einstein-Schule
10.4.25 - Vaterstetten: Humboldt-Gymnasium
9.4.25 - Köln: Geschwister-Scholl-Realschule
3.4.25 - Schwalbach: Albert-Einstein-Schule
27.3.25 - Köln: Maximilian-Kolbe-Gymnasium
24.3.25 - Aschaffenburg: Ruth-Weiss-Realschule
18.3.25 - Düsseldorf: Luisengymnasium
24.11.24 - Bensheim: Goethe-Gymnasium
22.11.24 - Vaterstetten: Humboldt-Gymnasium
22.11.24 - München: St. George's - The British International School Munich
6.11.24 - Bochum: Gesamtschule Bochum-Mitte